Einführung in das Autoradio – Grundlagen
GPS besteht aus drei Hauptkomponenten: Weltraumsatelliten, Bodenüberwachung und Benutzerempfang.Im Weltraum bilden 24 Satelliten ein Verteilungsnetz, die sich jeweils auf 6 quasi-synchronen Umlaufbahnen der Erde mit einem Neigungswinkel von 55° und einer Entfernung von 20.000 Kilometern vom Boden befinden.In jeder Umlaufbahn befinden sich 4 Satelliten.GPS-Satelliten umkreisen die Erde alle 12 Stunden, sodass jeder Ort auf der Erde gleichzeitig Signale von 7 bis 9 Satelliten empfangen kann.Es gibt insgesamt 1 Hauptkontrollstation und 5 Überwachungsstationen am Boden, die für die Überwachung, Telemetrie, Verfolgung und Steuerung von Satelliten zuständig sind.Sie sind für die Beobachtung jedes Satelliten und die Bereitstellung von Beobachtungsdaten an die Hauptkontrollstation verantwortlich.Nach dem Empfang der Daten berechnet die Hauptkontrollstation zu jedem Zeitpunkt die genaue Position jedes Satelliten und übermittelt sie über drei Injektionsstationen an den Satelliten.Der Satellit überträgt diese Daten dann über Funkwellen zur Erde an das Empfangsgerät des Benutzers.Erst nach mehr als 20 Jahren Forschung und Experimenten zum GPS-System und Kosten in Höhe von 30 Milliarden US-Dollar wurde die 24 GPS-Satellitenkonstellation mit einer weltweiten Abdeckungsrate von 98 % im März 1994 offiziell in Betrieb genommen. Jetzt ist die Anwendung des GPS-Systems abgeschlossen nicht auf den militärischen Bereich beschränkt, sondern hat sich zu verschiedenen Bereichen wie Fahrzeugnavigation, atmosphärischer Beobachtung, geografischer Vermessung, Meeresrettung, Schutz und Erkennung bemannter Raumfahrzeuge entwickelt.
Einführung in Automotive Navigator – Komposition
Für den Betrieb des GPS-Navigators ist außerdem ein Autonavigationssystem erforderlich.Ein GPS-System allein reicht nicht aus.Es kann nur von GPS-Satelliten gesendete Daten empfangen, die dreidimensionale Position, Richtung sowie Bewegungsgeschwindigkeits- und Zeitinformationen des Benutzers berechnen und verfügt über keine Pfadberechnungsfunktion.Damit das GPS-Empfangsgerät in den Händen des Benutzers die Routennavigationsfunktion erfüllen kann, ist außerdem ein vollständiges Autonavigationssystem einschließlich Hardwaregeräten, elektronischen Karten und Navigationssoftware erforderlich.Die Hardware des GPS-Navigationsgeräts umfasst Komponenten wie Chips, Antennen, Prozessoren, Speicher, Bildschirme, Tasten, Lautsprecher usw. Derzeit gibt es jedoch keine großen Unterschiede in der Hardware zwischen den GPS-Autonavigationsgeräten auf dem Markt, und das ist auch der Fall Mit integrierten Softwarekarten ist es schwierig zu unterscheiden, wer gut und wer schlecht ist.Derzeit gibt es in China acht Kartenunternehmen, die sich mit der Vermessung und Entwicklung von Navigationskartensoftware befassen, darunter 4D Tuxin, Kailide, Daodao Tong und Chengjitong. Nach mehreren Jahren kontinuierlicher Entwicklung und Verbesserung konnten wir eine recht gute Navigation anbieten Kartensoftware.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein komplettes GPS-Autonavigationsgerät aus neun Hauptkomponenten besteht: einem Chip, einer Antenne, einem Prozessor, einem Speicher, einem Bildschirm, Lautsprechern, Tasten, Steckplätzen für Erweiterungsfunktionen und einer Kartennavigationssoftware.